05 Okt
Bittere Niederlage in Sonthofen
Stark ersatzgeschwächt liefern Männer 1 in Sonthofen ein schwaches Spiel ab und verlieren am Ende ärgerlich mit 32:34
02 Feb
Männer
Partenkirchens Männer verlieren deutlich gegen schier übermächtige Gastgeber in Fürstenfeldbruck
Als Spitzenreiter waren Partenkirchens Männer zum TuS Fürstenfeldbruck gereist, als Tabellenzweiter verließen sie am Ende die Wittelsbacher Halle. Bei der deutlichen 29:41-Niederlage konnte man dem direkten Konkurrenten nur gratulieren. "Bruck hat hier verdient gewonnen und gezeigt, dass der Aufstieg wohl nur über sie gehen wird", meint TSVP-Cheftrainer Christoph Widenmayer.
Für das Top-Duell in der Bezirksliga Alpenvorland rekrutierte die TuS-Reserve eigens Tim Ruhwandl, der noch am Vortag im Kader des 3.-Liga-Teams stand. Wenn Tobias Prestele nicht schon in der ersten Mannschaft gespielt hätte, wäre dieser wohl auch noch aufgelaufen. Die Gastgeber meinten es ernst und so spielten sie auch. Eine äußerst junge Mannschaft, spielerisch auf sehr hohem Niveau, abgeklärt und vor allem im Angriff kaum mit Fehlern. Selbst wenn Ruhwandl am Ende auf 17 Treffer kam und von Partenkirchen trotz Manndeckung kaum zu stoppen war: Der wichtigste Mann bei Fürstenfeldbruck war an diesem Abend Routinier Alexander Raff. Als Spielgestalter ließen ihm die Gäste vor allem in den ersten 20 Minuten viel zu viel Raum, um seine Mitspieler in Szene zu setzen. Erst als man ihn offensiver attackierte, lief beim TuS phasenweise nicht mehr so viel zusammen. Die sonst so fehlerfreien Brucker Talente zeigten Nerven und hatten dann gerade in dieser Phase auch ein wenig Glück. Bei einer eher harmlosen Abwehraktion sah Kreisläufer und Innenblockspieler Thomas Bräu die Rote Karte (29.). Eine überaus harte Entscheidung kurz vor der Pause. Auch hier war Raff einfach cleverer, hakte sich ein, fiel hin - es sah einfach wild aus und war doch gar nicht so schlimm. Für den TSVP hatte das Konsequenzen. Statt auf 16:13 zu verkürzen, kassierte man das 17:12 per Siebenmeter und war noch dazu in Unterzahl.
Auch wenn man sich in Hälfte zwei viel mehr vorgenommen hatte: Einige überhastete Abschlüsse kurz nach Anpfiff nutzte Bruck ganz cool und schnell, um den Vorsprung auf 23:14 (35.) auszubauen. Eine erste Vorentscheidung. In der Partie war trotzdem noch Feuer. Die Gastgeber schalteten keinen Gang zurück, Partenkirchen wollte das Ergebnis "verschönern". Das gelang nur bedingt. "Am Ende fällt die Niederlage vielleicht auch ein wenig zu hoch aus. Unser Team hat sich nicht aufgegeben. Das ist das Positive, was wir aus der Partie mitnehmen", erklärt Widenmayer, der die "Wochen der Wahrheit" erwartet. Jede weitere Niederlage könnte im Kampf um die ersten drei Plätze zum Problem werden. Druck verspürt in Partenkirchen trotzdem keiner. "Wir müssen niemandem etwas beweisen und freuen uns auf die kommenden Spiele."
05 Okt
Stark ersatzgeschwächt liefern Männer 1 in Sonthofen ein schwaches Spiel ab und verlieren am Ende ärgerlich mit 32:34
02 Okt
Partenkirchens Männer müssen am Sonntag in der Allgäu-Arena in Sonthofen ran, in der sie noch nie gewonnen haben - Bräu vertritt Widenmayer an der Seitenlinie
28 Sep
Männer 1 erleben gegen Topteam Gröbenzell/Olching einen Krimi ohne Happy End und verlieren 27:29 - Widenmayer "stolz" auf sein Team
25 Sep
Vor drei Jahren trafen Partenkirchens Männer zuletzt auf die HSG Gröbenzell-Olching. Jetzt sieht man sich in der BOL wieder - mit stark veränderter Besetzung. Saisonkartenverkauf an der Kasse
22 Sep
Partenkirchens Handballmänner können die Partie gegen BOL-Topteam 50 Minuten offen gestalten, scheitern dann aber an den eigenen Fehlern