
Männer
Mannschaftsfoto

Teaminfos
Nach einer Marathon-Saison über 22 Spiele, verteilt auf fast acht Monate stand mit Platz sechs (19:21-Punkte) am Ende ein fast schon souveräner Klassenerhalt in der Bezirksliga Alpenvorland fest - und dass, obwohl die Mannschaft im Vorfeld vor einem Scherbenhaufen stand, Spieler erst wieder gewinnen und das Team sich erst wieder finden musste. Auch Spielsystem, Taktikausrichtung und Fitness standen nahe bei Null. Trainer Hannes Bräu war es, der monatelang Aufbauarbeit leistete und am Ende eine Mannschaft beisammen hatte, die zumindest vor heimischer Kulisse teilweise attraktiven Handball bot, überraschende Siege gegen Topteams einfuhr, am Ende aber für mehr zu wenig Konstanz zeigte. Mit der neuen Bezirksliga-Saison übernimmt mit Christoph Widenmayer (42) ein erfahrener und mit der C-Lizenz ausgestatteter Trainer das Kommando an der Seitenlinie und löst damit Bräu nach fünf Jahren ab. Der Neue sieht sich als "Impulsgeber", will den eingeschlagenen Weg weitergehen und die ein oder andere Sache weiterentwickeln. Widenmayer ist damit auch der einzige echte Abgang des Teams, das weitgehend zusammenbleibt. Das Grundgerüst in der Spielzeit 2023/24 bilden Bezirksliga-Torschützenkönig Michel Neuhaus, Valentin Müller, Kapitän Franz Rieger, Ahmed Bouhamidi, Sebastian Malik, Lukas Sauter, Jannik Guggenmos und als erster Neuzugang der neuen Saison Thomas Bräu, der nach seinem Kreuzbandriss wieder voll belastbar ist und das Team am Kreis und in der Abwehr enorm verstärken wird. Zudem soll der ehemalige Landesliga-Spieler mit seiner Erfahrung auch von der Bank aus als Co-Trainer wirken. Auch auf der Torhüterposition gibt es Verstärkung. Stefan Pasurka kehrt nach zwei Jahren Pause zwischen den Pfosten zurück und wird mit Michael Hostmann und Youngster Vincent Hössle ein Torhütertrio für die erste Mannschaft bilden, für die es 2023/24 auch wieder nur um eine Sache geht: den Klassenerhalt. Denn eines steht fest: Trotz der Eingespieltheit des Teams wird dieses Ziel kommende Hallenrunde mindestens genauso schwer zu erreichen sein wie ein Jahr zuvor. Mit dem TSV Schongau und dem TSV Murnau kommen zwei starke Aufsteiger in die Liga, die für Partenkirchen zudem zwei packende Oberland-Derbys bieten. BOL-Absteiger Gilching ist der große Favorit. Wer sonst noch vorne mitspielt, wird sich zeigen. Sicher ist nur, dass es wieder eine spannende und sehr ausgeglichene Hallenrunde wird.
Trainerteam
Kader
Name |
Vorname |
Position |
|
---|---|---|---|
|
Ahmed |
Rückraummitte |
|
|
Thomas |
Kreis |
|
|
Jannik |
Kreis |
|
|
Kevin |
Rückraumrechts |
|
|
Vincent |
Torwart |
|
|
Michael |
Torwart |
|
|
Sebastian |
Rechtsaußen |
|
|
Valentin |
Rückraumrechts |
|
|
Michel |
Linksaußen |
|
|
Jonas |
||
|
Stefan |
Torwart |
|
|
Marius |
Linksaußen |
|
|
Anton |
Rechtsaußen |
|
|
Franz |
Rückraummitte |
|
|
Lukas |
Rückraumlinks |
|
|
Ferdinand |
Rückraumlinks |
|
|
Franz |
Rückraumlinks |