14 Apr
Dramatisches Ende
Männer 1 verlieren ersatzgeschwächt das letzte Saisonspiel gegen Murnau und werden am Ende doch überraschend Meister
23 Jan
TSV Gilching II - TSV Partenkirchen 24:30
Partenkirchens Männer holen in Gilching einen wichtigen Sieg, bieten aber im Angriff eine eher durchschnittliche Leistung
Gilching - Zur besten Tatort-Zeit mussten Partenkirchens Männer am Sonntag bei der Reserve des TSV Gilching ran. Einen Krimi hatten sich wohl die Zuschauer zu dieser Anwurfzeit gewünscht. Die Gastgeber konnten dieses Versprechen nur in den Anfangsminuten einhalten, was auch an der Belastung der Spieler lag. "Die Gilchinger hatten am Donnerstag schon eine Partie in den Beinen oder wurden noch zusätzlich in der BOL-Mannschaft eingesetzt. Dadurch waren sie vor allem in der zweiten Halbzeit ganz schön platt", weiß Hannes Bräu, TSVP-Chefcoach.
Der 30:24-Erfolg seines Teams war zwar zu keiner Zeit gefährdet, doch die Leistung stufte Bräu als "durchschnittlich" ein. "Vor allem im Angriff können und müssen wir noch konsequenter werden und weniger Fehler machen." Von der ersten bis zur letzten Minuten versuchte man mit einer schnellen ersten und zweiten Welle zum Torerfolg zu kommen, schloss zu schnell ab und leistete sich technische Fehler, wodurch der Vorsprung der Gäste nie mehr als drei, vier Tore betrug. Zumindest in der Abwehr hielt man sich auf Kurs. Franz Rieger dirigierte den Mittelblock. Partenkirchen agierte clever, zwang Gilching zu ungenauen Würfen oder Fehlpässen, die zu schnellen Gegenstößen führten. Als dann noch Florian Bischoff, Gilchings mit Abstand gefährlichster Rückraumspieler, nach einem Frustfoul mit der roten Karte vom Parkett ging, schraubten die Partenkirchner den Vorsprung auf sieben Tore hoch. Die Vorentscheidung. Gilching hatte einfach keine Kraft mehr, sich aufzubäumen, während Bräu allen mitgereisten Spielern, Spielzeit bot, darunter auch Youngster Lukas Sauter, der als Spielgestalter und Teil des Mittelblocks keine schlechte Figur machte.
Am Ende war der Sieg wieder eine Teamsache. Torhüter Michael Hostmann beispielsweise - eigentlich verletzt - wärmte sich auf und agierte zusammen mit Torwarttrainer Tom Pasurka als Mentor für den jungen Torhüter Vincent Hössle, was dem über 60 Minuten wieder mehr Sicherheit gab.
Mit dem Erfolg in Gilching klettert der TSVP auf Rang sechs in der Tabelle der Bezirksliga Alpenvorland und muss am Samstag zum Beginn der Rückrunde zu einem weiteren Tabellennachbarn, dem TSV Sonthofen.
14 Apr
Männer 1 verlieren ersatzgeschwächt das letzte Saisonspiel gegen Murnau und werden am Ende doch überraschend Meister
10 Apr
Mit dem Lokalderby beim TSV Murnau endet für Partenkirchens Männer 1 eine Spielzeit, in der noch der Meistertitel drin ist
09 Apr
Ein mühsamer 18:17-Erfolg über die HSG Würm-Mitte reicht den Männer 1 um erstmals in ihrer Geschichte in die Bezirksoberliga aufzusteigen.
31 Mär
Männerteam muss sich klar und nicht unverdient einem ganz starken TSV Ottobeuren geschlagen geben - Saisonaus für Guggenmos
28 Mär
Partenkirchens Männer können mit einem Sieg beim TSV Ottobeuren den direkten Aufstieg in die Bezirksoberliga schaffen - Widenmayer: "Spiel auf Augenhöhe"