17 Mai
Saison ohne Wert beendet
Männer 1 verlieren letztes Saisonspiel gegen Gröbenzell/Olching denkbar knapp mit 28:29 - Jonas Ober legt Handballpause ein
10 Okt
SC U´hofen-Germering II - TSV Partenkirchen 23:19
Männer I enttäuschen zum Auftakt gegen die starke Reserve des Unterpfaffenhofen/Germering und verlieren 19:23
Germering/Unterpfaffenhofen - Am Ende war es fast ein Trauerspiel. So viel hatte sich die erste Mannschaft des TSV Partenkirchen/TSV Murnau zum Saisonauftakt gegen die Reserve des SC Unterpfaffenhofen/Germering vorgenommen. Das Auswärtsspiel sollte der Auftakt zur Mission Aufstieg in die Bezirksoberliga werden. Alles war vorbereitet. Fast fünf Monate Vorbereitung lag hinter dem Team von Coach Maximilian Dück. Und dann eine 19:23-Niederlage gegen den starken Aufsteiger aus Germering.
Dück sieht auch am Tag danach so viele Baustellen, dass man fast den Überblick verlieren könnte. "Wir sind über 60 Minuten vielleicht nicht immer so als Team aufgetreten, wie ich mir das vorgestellt hätte." Keiner habe annähernd Normalform erreicht, alle seien unter ihren Möglichkeiten geblieben, kritisierte der Trainer. Nur eine Ausnahme machte er: Christoph Widenmayer war von jeglicher Kritik ausgenommen. Der 40-Jährige war wohl der einzige an diesem Tag mit Normalform.
Von Anfang an entwickelte sich in der Realschulturnhalle von Germering ein offener Schlagabtausch. Keines der beiden Teams konnte sich bis drei Minuten vor Ende entscheidend absetzen. Vor allem im Angriff agierten die Gäste mut- und kopflos und scheiterten vor allem in der Schlussphase sehr oft am überragenden SC-Torwart. Die Abwehr sei nicht unbedingt das Hauptproblem gewesen, analysiert Dück, aber auch hier sah er viel zu "einfache Tore" der Gastgeber. Zudem erwischte das Partenkirchner Torhütergespann aus Lucas Scheffler und Andreas Beer einen denkbar schlechten Tag. Nur wenige Bälle bekamen sie zu fassen.
"Wir haben uns einfach in die Hosen geschissen", wird Dück deutlich. Vielleicht sei im Vorfeld auch der Druck für das Team zu groß gewesen. Es wird ein Rätsel bleiben. Dass man dann noch auf einen äußerst starken Gegner traf, der locker Bezirksoberligaformat hat, kommt noch hinzu. Die Entwicklung des Germeringer Handballs in den vergangenen 15 Jahren muss man neidlos als sensationell bezeichnen. Noch die erste Generation der Partenkirchner Männerhandballer spielte in der Bezirksklasse gegen die Erste (!) des SCU und schoss sie in eigener Halle ab. Kontinuierliche Jugendarbeit und auch eine Toplage in der Metropolregion München haben das Projekt der Germeringer derart gepusht, dass heuer wohl noch einige Teams in der Bezirksliga gegen die Reserve ihre Probleme haben werden.
Dück erwartet sich in der kommenden Woche jedenfalls eine "Antwort von der Mannschaft" in Form noch mehr Trainingsbeteiligung und mehr Leistung in den Übungseinheiten, bevor am Samstag, den 16.10.21, gegen Eichenau die Heimpremiere im Werdenfels-Gymnasium ansteht.
17 Mai
Männer 1 verlieren letztes Saisonspiel gegen Gröbenzell/Olching denkbar knapp mit 28:29 - Jonas Ober legt Handballpause ein
03 Mai
Erste Männermannschaft verliert bei Schlusslicht Gilching II mit 24:27 - Ober sieht Rote Karte
29 Apr
Männer 1 gewinnen klar und souverän gegen ersatzgeschwächte Mindelheimer
11 Apr
Die Jüngsten beim TSVP sorgen für ungefährdeten Sieg über die HSG Würm-Mitte II - Dauster mit 11 Toren