22 Nov
Siegreich und wieder verbessert
Die zweit fortgeschrittenen E-Jugend-Teams können beim Turnier in Murnau zeigen, was sie gelernt haben, gewinnen alle ihre Spiele und begeistern auch ihre Trainerinnen
17 Jul
E-Jugend Fortgeschritten (Jg. 2013/14)
Handball hat sich längst zum Ganzjahressport entwickelt, was beim Rasenhandballturnier in Herrsching am Ammersee deutlich zu spüren war
Herrsching – Handball ist Hallensport. Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird, nass und kalt, dann ist meist Handballzeit. Eine Regel, die in früheren Zeiten immer galt, aber mittlerweile stark erweitert wird. Handball ist zum Ganzjahressport geworden. Neben der Sommer- und Qualifikationsrunde für alle Kinder- und Jugendteams und dem vielleicht bald olympischen Beachhandball, gibt es in Bayern auch eine Vielzahl an Outdoor- und Rasenturnieren. Das größte davon in Südbayern findet jährlich in Herrsching am Ammersee statt – ausgerichtet vom hießigen TSV. Und hier gilt: Je sommerlicher das Wetter, desto besser.
Mit insgesamt fast 50 Kindern aufgeteilt in 5 E-Jugend- und F-Jugendteams, betreut von 6 Trainerinnen und Trainern nahm in diesem Jahr die Handballabteilung des TSV Partenkirchen teil.
Am Vormittag konnten 20 F-Jugendliche verteilt auf zwei Teams bei den Anfängern etwas Wettbewerbsluft schnuppern. Trainerin Karo Kramer war zufrieden mit der Darbietung ihrer Schützlinge: „Die Kinder hatten viel Spaß, konnten viel lernen und haben Handball auch mal Outdoor kennengelernt.“ Viele Eltern der Spieler kamen mit zum Turnier, um in den Pausen eine Abkühlung im Ammersee zu suchen.
Nichts anders war es auch am Nachmittag bei der E-Jugend. Der TSVP trat mit zwei Anfänger- und einem Fortgeschrittenenteam an, wobei die Teams recht bunt durchgemischt wurden. Auch Fortgeschrittene des 2015er Jahrgangs wie der sehr auffällige und torgefährliche Nick Dornbrach konnten sich mit den älteren Jahrgängen messen. Herausragend war sicherlich der Auftritt des fortgeschrittenen Teams unter Leitung von Trainer Katrin Zisch, das auch durch Tore von Valentin Echter und Kilian Strohmeyer und einer konsequenten Abwehrarbeit gegen stark favorisierte Ottobeurer ein Unentschieden holte. „Der Lerneffekt für alle war heute wieder sehr groß“, bestätigte Coach Hannes Bräu, der auch den Spaßfaktor dieser Veranstaltungen betonte: „Die Kinder erfahren hier, dass Handball nicht nur in der Halle gespielt wird, sondern auch im Garten, auf der Wiese, auf Sand gespielt werden kann.“
22 Nov
Die zweit fortgeschrittenen E-Jugend-Teams können beim Turnier in Murnau zeigen, was sie gelernt haben, gewinnen alle ihre Spiele und begeistern auch ihre Trainerinnen
25 Okt
Zwei Teams der gemischten E-Jugend können bei den Fortgeschrittenen durchaus mithalten und zeigen in allen Bereichen Fortschritte
01 Mai
Fahnenträger, Nationalhymne, viele Tore und jubelnde Eltern - die Premiere der Mini-WM für die E-Jugend in Partenkirchen war ein voller Erfolg!
28 Apr
Der Bezirk Alpenvorland veranstaltet erstmals eine Mini-Weltmeisterschaft für die E-Jugend - TSV Partenkirchen am Sonntag (ab 13.30 Uhr) Ausrichter